Wir verwenden Cookies

Wir setzen auf dieser Webseite Cookies ein. Mit der Nutzung unserer Webseite, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Information dazu, wie wir Cookies einsetzen, und wie Sie die Voreinstellungen verändern können:

Räuchern auf einem Stövchen – Sanfte Düfte für Körper und Seele

03.07.2025

Räuchern auf einem Stövchen

Sanfte Düfte für Körper und Seele

Das Räuchern auf einem Stövchen ist eine besonders sanfte und alltagstaugliche Methode, um wohltuende Düfte in den eigenen vier Wänden zu verbreiten.

Im Gegensatz zum klassischen Räuchern mit Kohle, das eher intensiv und ritualisiert ist, erlaubt das Stövchen ein langsames, feines Erhitzen der Räuchermaterialien – ideal für ruhige Abende, Meditation oder einfach zum Entspannen.

Was ist ein Stövchen?

Ein Stövchen ist ein kleines Gefäss aus Keramik, Speckstein oder Metall, das meist mit einem Teelicht betrieben wird. Auf dem oberen Teil befindet sich ein kleines Sieb oder eine Schale, auf dem das Räucherwerk platziert wird. Durch die Wärme des Teelichts verglimmt das Material langsam und gleichmässig, wodurch sich die Aromen behutsam im Raum verteilen.

Welches Räucherwerk eignet sich?

Für das Räuchern auf dem Stövchen eignen sich besonders:

  • Harze wie Weihrauch, Myrrhe, Copal oder Dammar
  • Kräuter wie Salbei, Lavendel, Rosmarin oder Beifuss
  • Hölzer wie Palo Santo oder Sandelholz
  • Blüten und Mischungen, je nach gewünschter Wirkung

Wichtig: Harze sollten auf einer Räucherschale liegen, damit sie das Sieb nicht verkleben. Alternativ gibt es spezielle Schalen-Einsätze aus Keramik.

Die Vorteile des Räucherns mit dem Stövchen

  • Sanft und langanhaltend: Ideal für kleinere Räume oder eine dezente Beduftung
  • Alltagstauglich: Ohne Rauchentwicklung – perfekt auch für empfindliche Nasen
  • Sicherer im Umgang als Räucherkohle
  • Vielfältig einsetzbar: Ob zur Entspannung, Klärung der Raumenergie oder einfach zum Geniessen

Ein kleiner Tipp zum Schluss

Weniger ist oft mehr: Beginne mit kleinen Mengen Räucherwerk und steigere dich langsam. So kannst du die Wirkung besser wahrnehmen und die richtige Mischung für dich finden.