Das Räuchern auf einem Stövchen ist eine besonders sanfte und alltagstaugliche Methode, um wohltuende Düfte in den eigenen vier Wänden zu verbreiten.
Im Gegensatz zum klassischen Räuchern mit Kohle, das eher intensiv und ritualisiert ist, erlaubt das Stövchen ein langsames, feines Erhitzen der Räuchermaterialien – ideal für ruhige Abende, Meditation oder einfach zum Entspannen.
Ein Stövchen ist ein kleines Gefäss aus Keramik, Speckstein oder Metall, das meist mit einem Teelicht betrieben wird. Auf dem oberen Teil befindet sich ein kleines Sieb oder eine Schale, auf dem das Räucherwerk platziert wird. Durch die Wärme des Teelichts verglimmt das Material langsam und gleichmässig, wodurch sich die Aromen behutsam im Raum verteilen.
Für das Räuchern auf dem Stövchen eignen sich besonders:
Weniger ist oft mehr: Beginne mit kleinen Mengen Räucherwerk und steigere dich langsam. So kannst du die Wirkung besser wahrnehmen und die richtige Mischung für dich finden.